Nova Klimagerät

Das RLT-Gerät

Grenzenlose Raumlufttechnik - individuell konfigurierbare Vollklimaanlagen

Technik im Detail

Gehäuse

Gehäuse

  • Extrem stabil
  • Sehr hygienisch
  • Keine Kondensation
  • Maximal flexibel
  • Schalloptimiert
  • Wetterfest
mehr erfahren
Ventilatoren

Ventilatoren

  • Neueste EC-Ventilatoren/AC-Motoren mit Frequenzumformer
  • Wand hängend/Boden stehend
  • Einzelventilator oder FanWall
  • Maximal flexibel
  • Resonanzerkennung & Modbus RTU
  • ATEX/Küchen/Entrauchung
mehr erfahren
MSR

MSR

  • Geräte- & Kältesteuerung durch NOVA SmartControl oder KaControl
  • Web-basierte Fernüberwachung & Fernbedienung
  • Werksprobelauf bei Lieferung am Stück
mehr erfahren
WRG

WRG

  • Ka2O (NOVA-Empfehlung)
  • Rotationswärmetauscher
  • KV-/HKV-Systeme
  • Kreuzstromwärmetauscher
  • Gegenstromwärmetauscher
  • Doppelplattentauscher
mehr erfahren
Luftbefeuchtung

Luftbefeuchtung

  • Zu- & Abluftbefeuchtung
  • Adiabat & isotherm
  • Verbesserung der Behaglichkeit & Gesundheit
  • Diverse Befeuchtungsarten
mehr erfahren
Hydraulikstation

Hydraulikstation

  • 5x standardisierte & erweiterbare Hydraulikstationen
  • KV- & HKV-Systeme mit NOVA MSR
  • Sehr kompakt
  • Flexibel platzierbar innerhalb oder außerhalb des RLT-Gerätes
mehr erfahren
Kälte

Kälte

  • Klimafreundliche Kühlung zur Einhaltung der F-Gase Verordnung
  • Kaltwassersatz mit Propan (R290)
  • VRF Split Geräte (R32)
  • Wärmetauscher für CO2 (R744)
  • Verrohrung & Werksprobelauf
mehr erfahren
Regelstrecke

Regelstrecke

  • Planung & Verrohrung im Werk
  • Kompakt
  • Servicefreundlicher Aufbau
  • Schaltungen: Einspritz-/Drossel-/Beimisch- und Tichelmann-Schaltung
ATEX

ATEX

  • Frei konfigurierbares RLT-Gerät für Ex Zone 0 & Zone 1
  • ATEX geschütztes Gehäuse & konforme Einbauteile
  • Konform mit 2014/34/EU & RLT 02
mehr erfahren
Schwimmbad

Schwimmbad

  • Fachkompetenz gemäß VDI 2089
  • Chlorresistent und langlebig
  • Geprüfte & bewährte PU-Lackierung
  • Entfeuchtung durch Außenluft ganz ohne Wärmepumpe
Ka2O

Ka2O

  • DIE NOVA-Empfehlung mit 97% Kühlwirkungsgrad
  • TÜV-geprüft
  • Adiabate Abluftkühlung
  • GWP = 0 (R718)
  • Module unter dem Arm transportierbar
Hygiene

Hygiene

  • Glatte Oberflächen
  • Gute Reinigbarkeit
  • Edelstahl
  • Aluminium
  • Bandbeschichtung
  • Antibakterielle Beschichtung


Einsatzbereiche

Für den Endkunden nur selten sichtbar und dennoch ist ein RLT-Gerät allgegenwärtig


Maritim

Maritim

Kennenlernen
Medizin

Medizin

Kennenlernen
Bad & Spa

Bad & Spa

Kennenlernen
Küche

Küche

Kennenlernen
Handelsketten

Handelsketten & Verkaufsgebäude

Kennenlernen
Gewerbe & Industrie

Gewerbe- und Industriegebäude

Kennenlernen
Büro

Bürogebäude

Kennenlernen
Multifunktions- und Sporthalle

Multifunktions- und Sporthalle

Kennenlernen


NOVA Eigenentwicklung

Wir bei NOVA entwickeln unser Gehäuse, wie auch die Einbaukomponenten stetig weiter



NOVA-Gehäuse

Mit dem Profil P40 & P60 führt NOVA 2017 eine selbst entwickelte, völlig neue Gehäusetechnologie in den Markt ein und erzielt damit Bestwerte in allen Klassifizierungen.






NOVA-Ka2O

2015 führt die NOVA Apparate GmbH & Kampmann Group den Ka2O in den Markt ein. Diese neuartige adiabate Abluftbefeuchtung erzielt nicht nur nachweislich Bestwerte bei der Kühlung, sondern ist auch durch den modularen Aufbau auch „unterm Arm“ transportierbar. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne – Es lohnt sich!












NOVA-Kaltdampfbefeuchter

NOVA entwickelt, baut und vertreibt ein eigenes Befeuchtungssystem. Dabei werden feinste Wassertropfen (im µm-Bereich) in den Luftstrom eingebracht. Der Luftstrom kann dabei sehr präzise aufgefeuchtet werden. Die Befeuchtungskammer kann in der Zuluft, aber auch in der Abluft (adiabate Abluftbefeuchtung) platziert werden.



Lackiertechnik

Eigene Lackierkabine | Innen- und außenlackierung | sämtliche RAL-Farben



Nova Klimageräte



Referenzen

EKATO GmbH, Schopfheim

EKATO GmbH, Schopfheim

weiterlesen
DMG Mori, Bielefeld

DMG Mori, Bielefeld

weiterlesen
Capron GmbH, Neustadt

Capron GmbH, Neustadt

weiterlesen
MAGGI Kochstudio, Frankfurt am Main

MAGGI Kochstudio, Frankfurt am Main

weiterlesen
Vrielmann GmbH, Nordhorn

Vrielmann GmbH, Nordhorn

weiterlesen


Anfrageformular

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten, um von uns kontaktiert zu werden

Unsere RLT-Geräte werden individuell geplant, für Ihre Anforderungen ausgelegt und betriebsfertig konstruiert.

Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sich zur weiteren Abstimmung an unser Team zu wenden. Gerne per Chat, Mail, Telefon oder über das nebenstehende Formular.

Für Sie vor Ort, die NOVA Außendienstgebiete

Ihre Ansprechpartner vor Ort. Überall in Deutschland sind unsere Außendienstmitarbeiter für Sie da. Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung und Betreuung.

Aussendienstkarte Nova



Downloads

Konformitätserklärungen/Urkunden/Zertifikate
Recycling-Zertifikat
PDF (143 kB)
Zertifikat ISO 50001:2018
PDF (133 kB)
Zertifikat ISO 9001:2008
PDF (116 kB)
NOVA Zertifikat Universal II
PDF (795 kB)
Produktübergreifende Informationen
Produktübersicht
PDF (22,4 MB)
Anlagenkonfiguration gemäß ErP Richtlinie 2016/2018
PDF (244 kB)
Kampmann-Nova - Systeme von starken Partnern
PDF (3,6 MB)
DataNorm
DataNorm, Datensatz (Stand 01/2025)
ZIP (3,6 MB)
Anleitungen
KaControl MC - Multi Connect Klimaregelung
PDF (34,1 MB)
Technische Kataloge
KaControl MC - Multi Connect Klimaregelung
PDF (2,6 MB)
Prospekte/Flyer
HybridECO Systemauswirkungen ERP Oekodesignrichtlinie
PDF (85 kB)
Auslegung indirekte Verdunstungskuehlung
PDF (1,1 MB)
NOVA - Schall und Schallreduktion
PDF (185 kB)
Ausgestaltung von RLT-Anlagen in explosionsgefaehrdeten Bereichen
PDF (672 kB)
NOVA - Filtertechnik
PDF (804 kB)
NOVA - Profile
PDF (1,4 MB)
NOVA - Hochleistungs-Kreislaufverbundsysteme
PDF (874 kB)
NOVA - Kälte
PDF (1,1 MB)
NOVA - MSR-Technik
PDF (814 kB)
NOVA-Planungsempfehlungen für RLT Geraete
PDF (3,2 MB)
NOVA SilenceLine
PDF (326 kB)
NOVA Imagebroschuere
PDF (1,4 MB)
NOVA Anlagenkonfiguration gemaess ERP Richtlinie 2016 2018
PDF (249 kB)
Bescheinigungen
NOVA Allgemeine Verkaufsbedingungen
PDF (188 kB)
NOVA Allgemeine Einkaufsbedingungen
PDF (168 kB)
Fachbeiträge
cci - Das Ka2O System zur Verdunstungskuehlung
PDF (606 kB)
hlh - Verdunstungskuehlung
PDF (3,2 MB)
Ka2O - Das regenerative und modulare Kuehlsystem
PDF (292 kB)
Das Ka2O System zur Verdunstungskühlung
PDF (606 kB)

Direktkontakt

Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen.

T +49 771 803-0 I E info@nova-klima.de

Aktuelles

Mehr erfahren über aktuelle Geschehnisse aus dem Alltag bei NOVA

Fördergelder für indirekte Verdunstungskühlung

Durch die Aktualisierung der Bafa-Förderrichtlinie Kälte-Klima werden nun auch Systeme zur indirekten Verdunstungskühlung in RLT-Anlagen bezuschusst, weil die Technologie eine effiziente und umweltfreundliche Möglichkeit zur Kühlung von Gebäuden darstellt.

Neue Kältemittelverordnung zur Begrenzung des Klimawandels

Neue Kältemittelverordnung zur Begrenzung des Klimawandels

Es steht fest, dass der Ausstieg aus den F-Gasen durch einen verschärften Phase-down nun deutlich beschleunigt wird. In der Verordnung von 2015 wurde der Phase-down bis 2032 festgelegt. Dieser wird mit der neuen Verordnung noch einmal verschärft und bis 2050 fortgeschrieben mit dem Verbot aller F-Gase.